Georg Merkel (1881 - 1976)
Maler und Grafiker – anfangs von P. d. Chavannes, später von P. Cézanne beeinflusst, nach 1925 Landschaften, Menschendarstellungen und Stillleben von ruhiger, lyrischer und knapper Form- und Farbgebung.
1903 – 1905 Studium an der Krakauer Kunstakademie bei J. Mehoffer, J. Falat und S. Wyspianski
1905 – 1908 Studienaufenthalt in Paris, mehrmalige Wechsel zwischen Wien und Paris, bzw. Frankreich.
1907 erste Ausstellung im Hagenbung
1909 Eheschließung mit Louise Merkel-Romée (geb. Rosenblum)
Mitglied des Hagenbundes von 1919 – 1926 und 1934 – 1938
1928 – 1937 im Kreis der „Zinkenbacher Malerkolonie“
1945 Mitglied der Wiener Secession
aus: Hagenbund und seine Künstler, Wien 1900 – 1938, Hg: Wien Museum und der Verein der Freunde und der wissenschaftlichen Erforschung des Hagenbundes, Wien 2016. S. 187f.